Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich in langen Reden ergehen

  • 1 sich in langen Reden ergehen

    мест.
    общ. разразиться длинной речью, разразиться длинной тирадами

    Универсальный немецко-русский словарь > sich in langen Reden ergehen

  • 2 ergehen

    1) erlassen werden: v. Anordnung, Mahnung, Richtlinie издава́ться быть и́зданным, выходи́ть вы́йти. schriftlich публикова́ться быть опублико́ванным. an jdn. ergehen v. Aufforderung, Bitte направля́ться /-пра́виться кому́-н. an jdn. ergeht eine Bitte к кому́-н. обраща́ются с про́сьбой, кому́-н. направля́ется про́сьба. eine Einladung ergeht an jdn. кому́-н. посыла́ется приглаше́ние. an jdn. ist eine Berufung an die Universität ergangen кому́-н. предложи́ли профессу́ру. ergehen lassen (an jdn.) Befehl отдава́ть /-да́ть (кому́-н.). Anweisung, Mahnung, Richtlinien, Verordnung, Gesetz издава́ть /-да́ть. an jdn. erging die Aufforderung кому́-н. дан прика́з. einen Aufruf an jdn. ergehen lassen обраща́ться обрати́ться к кому́-н. с призы́вом
    2) jdm. ergeht es wie schlecht, schlimm, übel кому́-н. прихо́дится придётся как-н. jdm. ergeht es gut кому́-н. хорошо́. wie ist es dir ergangen? как тебе́ жило́сь ? wie wird es dir dort ergehen? как тебе́ там бу́дет жи́ться ? mir ist es damals ähnlich ergangen co мно́й тогда́ произошло́ не́что подо́бное. warum soll es ihm besser ergehen als mir? почему́ ему́ должно́ быть лу́чше, чем мне ? so wird es jedem ergehen, der … так бу́дет с ка́ждым, кто … es ist schon vielen so ergangen так уже́ со мно́гими случи́лось
    3) etw. über sich ergehen lassen geduldig ertragen терпели́во сноси́ть /-нести́ [ Wortschwall выслу́шивать/вы́слушать] что-н.
    4) sich in etw. ergehen sich auslassen: in Andeutungen, Erinnerungen, Mutmaßungen, Prophezeiungen теря́ться по- в чём-н. in Gefühlsäußerungen, Lobreden, Schmeicheleien рассыпа́ться /-сы́паться в чём-н. sich in Einzelheiten [über ein Thema] ergehen пуска́ться пусти́ться в подро́бности [в разгово́ры на каку́ю-н. те́му]. sich in langen Reden [in Schmähungen gegen jdn.] ergehen разража́ться /-рази́ться дли́нной ре́чью [бра́нью по чьему́-н. а́дресу]
    5) sich ergehen spazierengehen прогу́ливаться /-гуля́ться. sich im Park [auf der Promenade] ergehen прогу́ливаться /- по па́рку [бульва́ру]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ergehen

См. также в других словарях:

  • ergehen — stattfinden; (sich) ereignen; erfolgen; geschehen; passieren * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches]… …   Universal-Lexikon

  • Ergehen — Befinden * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches] Urteil ergehen lassen. 2. ☆ etwas über sich ergehen… …   Universal-Lexikon

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Figuren in den New Gods Comics — Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die Figuren der DC Comics Reihen über The New Gods von Jack Kirby, die seit den 1970er Jahren in den Comicserien Forever People, Jack Kirby s Fourth World, Mister Miracle, The New Gods und Orion… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»